Während Politik und Mainstream weiter beschwichtigen, zeichnet der Seher und Analyst Martin Zoller in seinem aktuellen Video ein anderes Bild – eines, das viele lieber nicht hören wollen. Laut seiner Einschätzung stecken wir mitten in einer historischen Zuspitzung, die wirtschaftlich, technologisch und gesellschaftlich auf einen massiven Umbruch hinausläuft. Und wer glaubt, es treffe nur die anderen, wird schon bald eines Besseren belehrt.
Zoller erklärt, dass der große Absturz im Kryptomarkt kein Zufall sei. Bereits im Oktober habe er den Crash vorhergesehen und rechtzeitig seine Positionen geschlossen. Wer jetzt noch glaubt, Bitcoin und Co. würden einfach „durchziehen“, lebt in einer Illusion. Seiner Wahrnehmung nach ist der Boden noch nicht erreicht – doch genauso sicher sei später auch eine starke Erholung. Der Wiedereinstieg kommt, aber nur für jene, die den richtigen Moment erkennen und nicht blind dem Hype folgen.
Auch im KI-Sektor sieht Zoller eine gigantische Blase. Die Tech-Aktien, die heute als unangreifbar erscheinen, würden seiner medialen Analyse nach eine brutale Korrektur erleben. Ausgerechnet die Branche, die sich selbst als Zukunft verkauft, steht seiner Meinung nach vor einem Zusammenbruch, wie ihn viele nicht für möglich halten.
Zur globalen Lage findet Zoller noch deutlichere Worte. Die Krise sei längst da – und sie gehe jetzt erst richtig los. Wirtschaftlich werde es Millionen betreffen, inklusive jener Menschen, die sich bisher in Sicherheit wähnten. Zoller spricht von geopolitischen Spannungen, hybriden Konflikten und einer gesellschaftlichen Erosion, die in westlichen Ländern zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen führen könne. Ein Zeitraum zwischen 2029 und 2031 markiere laut seiner Wahrnehmung die langsame Entspannung – aber in einer völlig veränderten Welt.
Wie soll man sich darauf vorbereiten? Nicht mit Einzelmaßnahmen und Panikkäufen, sondern mit echten Strategien. Zoller empfiehlt mehrere Pläne – A, B und C – für Einkommen, Wohnsituation, Krisenmanagement und persönliche Resilienz. Niemand werde ohne Verluste durch diese Phase kommen, aber wer breit aufgestellt sei, habe bessere Chancen. Ein entscheidender Faktor sei die Fähigkeit, in Stresssituationen klare Entscheidungen zu treffen – und dabei der eigenen Intuition zu vertrauen. Für ihn ist Intuition kein „Gefühl“, sondern ein Werkzeug, das geschult werden kann.
Der letzte Teil des Videos ist Werbung in eigener Sache: Zoller bietet eine umfangreiche Remote-Viewing-Ausbildung an, mit Meditationen, Zoom-Calls, Community und einem „rabattierten“ Preis von 989 Euro statt über 3.000. Wer daran glauben will, findet hier sein Angebot.



Kommentar verfassen