KI überrollt YouTube und Facebook – die totale Vermüllung des Netzes
Banküberweisung

KI überrollt YouTube und Facebook – die totale Vermüllung des Netzes

|

|

, ,

Während Politik und Tech-Konzerne von der schönen neuen KI-Welt schwärmen, verwandeln sich die größten Plattformen der westlichen Welt in Müllhalden für künstlich erzeugten Content. Was früher Hobbyfälscher in Foren zusammenbastelten, erledigen heute automatisierte Slop-Maschinen im Sekundentakt: YouTube wird mit Fake-Dokus, künstlichen Skandalvideos und Stimmen-Imitaten geflutet, Facebook erstickt unter groteskem KI-Bildschrott, rührseligen Kinderfakes und politischer Propaganda. Das Netz erlebt seine vielleicht größte Vertrauenskatastrophe.

Auf YouTube haben sich KI-Slop-Kanäle festgesetzt, die im Minutentakt generierte Pseudo-Dokumentationen, manipulierte News-Videos und künstliche Expertenstimmen ausspucken. Die Maschen sind simpel: reißerische Titel, KI-Sprecher, Fake-Bilder, ein paar dramatische Musikstücke – fertig ist das „Doku“-Video, das auf den ersten Blick professionell wirkt und auf den zweiten nur hohl ist. Hundertfach kopiert, tausendfach ausgespielt. Die Plattform ist längst gekapert von Content-Farmen, die journalistische Standards höchstens vom Hörensagen kennen.

Noch absurder wird es auf Facebook, wo die ältere Generation zur Hauptzielgruppe einer neuen KI-Müllindustrie geworden ist. Dort verbreiten sich verstümmelte KI-Babys, geklonte Jesus-Figuren und völlig erfundene Schicksalsschläge schneller als seriöse Meldungen. Dahinter stecken nicht naive Hobby-Bastler, sondern gigantische asiatische Content-Farmen, die mit emotionalen KI-Bildern Klicks abgreifen und Reichweite in Geld verwandeln. Die Grenzen zwischen menschlichem Versagen, KI-Absurdität und gezielter Manipulation verschwimmen endgültig.

Besonders gefährlich sind die politisch motivierten KI-Fälschungen. Auf YouTube kursieren zusammengeschnittene Politikerstatements, künstlich erzeugte Empörungsclips und Fake-Faktenchecks, die nur noch mehr Slop produzieren. Auf Facebook sieht man gefälschte Krankenhausbilder, fabrizierte Kriegsaufnahmen und inszenierte Propagandafotos, die millionenfach geteilt werden. Ein paar Klicks reichen, und schon existieren neue „Realitäten“, die niemand mehr kontrollieren kann. Die KI-Slop-Industrie hat gelernt, dass Emotionen die Währung des Netzes sind – und sie druckt täglich Milliarden davon.

Ein neuer Tiefpunkt ist die Fälschung historischer Bilder. KI-Bilder, die angeblich aus Konzentrationslagern stammen sollen, werden in Facebook-Gruppen verbreitet und dort benutzt, um historische Erinnerung zu verzerren oder zu relativieren. Die Auschwitz-Gedenkstätte sieht sich inzwischen gezwungen, öffentlich einzugreifen – ein alarmierendes Zeichen dafür, wie weit die digitale Entgleisung bereits fortgeschritten ist.

Die Liste der laufenden KI-Slop-Maschen ist lang und wird täglich länger. Hier ein Überblick über die Beispiele aus den Videos:

YouTube:

  • Politische Deepfake-Emotionsvideos
  • Pseudo-Wissenschafts-Kanäle voller Fantasie-Historie
  • Nachrichten-Slop mit kopierten News und erfundenen Details
  • Monetarisierungs-Maschinen, die Trends automatisiert ausbeuten
  • KI-Stimmen, die Experten imitieren
  • Fake-Dokumentationen im Reportage-Stil
  • Bot-Netze, die Slop künstlich pushen
  • Slop-Faktenchecks, die nur mehr Slop erzeugen

Facebook:

  • Verstümmelte KI-Babys, Fake-Kinderzimmer, Fake-„Notfälle“
  • Goldbarren-Jesus, Shrimp-Jesus, Karotten-Jesus
  • Knoblauch-Motorräder und andere KI-Objekt-Absurditäten
  • Politische KI-Fakebilder:
    – angeblicher Krankenhaus-Gauland
    Putin auf dem Eisbären
    – Putin mit Meghan & Harry
    – Fake-Kriegsbilder
  • Betrugsnetzwerke, die als „Oma-Profile“ auftreten
  • KI-Kinderfotos als Lockmittel für Fake-Gewinnspiele
  • Erfundenes historisches Material inklusive KI-KZ-Fälschungen

Das Internet hat eine neue Phase erreicht: schneller, lauter, künstlicher – und gefährlich nah an einer kompletten Erosion des Vertrauens. Die Plattformen scheinen überfordert, die Politik ahnungslos, und die Nutzer werden zu Versuchskaninchen einer Slop-Maschine, die Tag für Tag weiterwächst.

Hier klärt ein Youtuber auf:

Kommentare

Kommentar verfassen

Entdecke mehr von

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen