Die ganze Welt rätselt über Donald Trumps merkwürdige Ausführungen über Magnete aus China. Seine Gegner machen sich darüber lustig, Anhänger spielen den Fall herunter.
Hier ein Ausschnitt:
Trump erklärt, Magnete seien unersetzlich, kein Auto, kein elektronisches Gerät würde ohne sie funktionieren und China hätte darauf ein Monopol. Niemand wüsste, was Magnete seien, aber wenn man ein Glas Wasser über sie schütte, wäre das ihr Ende. Es war nicht das erste Mal, dass Trump von Magneten spricht, wie ein Clip auf NTV zeigt.
Kann es sein, das Trump vielleicht von etwas anderem spricht, ihm aber nicht das richtige Wort einfällt? Seine Ausführungen würden wesentlich mehr Sinn machen, wenn man „magnets“ durch „micro-chips“ oder vielleicht auch „rare earths“ (seltene Erden) ersetzt.
Das neurologische Phänomen der Wortersetzung nennt man Paraphasie und es kommt sehr häufig bei Schlaganfallpatienten und anderen Hirnstörungen vor, bei Demenzerkrankungen, kann aber auch Anzeichen ganz normaler Alterungsprozesse sein, immerhin ist Donald Trump nicht mehr der Jüngste und wird im nächsten Jahr achtzig Jahre alt. Vielleicht ist eine dritte Amtszeit keine so gute Idee und die Republikaner tun gut daran, die Verfassung nicht zu ändern.
Seit dem 22. Verfassungszusatz von 1951 dürfen US-Präsidenten höchstens zwei Amtszeiten absolvieren. Zuvor war diese Begrenzung nur eine ungeschriebene Tradition, die auf George Washington zurückging. Erst nachdem Franklin D. Roosevelt viermal gewählt (1932, 1936, 1940, 1944) worden war, wurde die Regel fest im Gesetz verankert, um eine zu starke Machtkonzentration zu verhindern.



Kommentar verfassen